Datum. Mi. 10.12.2014
Veranstalter. Kita
Stück. Max und Moritz
Ein Klassiker! Ca. 70 Kinder in einer schönen alten Turnhalle, das war auch für uns ein neue Erfahrung – ein schöne! Denn den Kindergarten - Kindern hat es offensichtlich gefallen und zur Musik wurde ordentlich mitgesungen und geklatscht. Für Kinder spielen ist eben immer wieder die schönste Sache!
Zu Gast bei der ”Eisdiele Pfeifer“ in der Bürgerstadt Leipzig!!! Das war uns ein Fest – super nette Leute und der schöne Raum bis zum letzten Stehplatz angefüllt mit gespannten, großen und kleinen Zuschauern. Auch wenn die Jahreszeit nicht direkt zum Eisessen bestimmt ist – Max und Moritz war hier genau das richtige! Wir kommen gern wieder, nach Leipzig – vielleicht ja im Sommer ...
Max und Moritz
– ACC Chemnitz Einkaufscenter
Parallelwelten … das Kurbeltheater in einem Konsumtempel! Nun, wir sind angetreten um ”... zum Guten zu bekehren, ...“ und wir denken zumindest die kleinen Zuschauer, in der Zeit der Show von Max und Moritz“, dem Rausch der Versuchung entzogen zu haben! Und wir bleiben bei unserem Motto: Kunst statt Konsum!
Auch bei diese Seniorenweihnachtsfeier konnten wir mit Balduin Bählamm ein auflockerndes Kulturprogramm bieten. Die älterem Herrschaften / Senioren haben wohlwollend geklatscht und auch herzhaft gelacht.
Wieder einmal zu Gast in der Butzmühle!!! Zur Seniorenfeier stand zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken ”Balduin Bählamm – Der verhinderte Dichter“ auf dem Programm, frei nach dem Motto: Wir bringen Kultur ins Erzgebirge! Und in zwei Tagen gibt es gleichen Kulturkik noch einmal – zur Weihnachtsfeier der Senioren.
Balduin Bählamm
– Weihnachtsfeier der Senioren
Mit unserem mobilen Theater spielen wir natürlich auch gern mal eben in Chemnitz! Wir wurden von Chemnitzer Senioren eingeladen unsere Show ”Balduin Bählamm – Der verhinderte Dichter“ zur Senioren-Weihnachtsfeier aufzuführen. Im Chemnitzer Küchwald haben wir auf einer für das Kurbeltheater perfekten Bühne gespielt - mit sehr positiver Resonanz! Szenenapplaus und ausgelassene Lacher, das ist der erstrebte Lohn des Künstlers!
Nach fast auf den Tag genau 6 Jahren sind wir an die Stelle zurück gekehrt wo das Kurbeltheater mit Max und Moritz seinen Anfang nahm – in den Bühnenraum des KulturHauses Loschwitz. Mit ”Balduin Bählamm – der verhinderte Dichter“ haben wir nun auch am Elbhang unser aktuelles Stück für Erwachsene und Dichter zur Aufführung gebracht. Mit Vorankündigungen im Elbhangkurier und dem Tagestipp in der DNN (Kulturteil) haben wir unser zahlreich erschienenes Publikum mit szenischem Spiel, Lesung und Musik begeistert. Wir freuen uns also, in hoffentlich nicht ferner Zukunft, mit unserem in Planung befindlichem Stück ”Der Virtuos- Ein Neujahrskonzert“ auf die Bretter dieser schönen Bühne zurückzukehren.
Datum. Sa. 20.09.2014
Veranstalter. Zum 60. - ganz privat
Stück. Max und Moritz
Das Theater ganz privat nach ”Hause“ - das ist der 60. Geburtstag genau der richtige Anlass! Und irgend wann wird man halt wieder zum Kind und erinnert sich gern an die Streiche der bösen Buben Max und Moritz. Fazit: Ob für Kinder oder Erwachsene das - Kurbeltheater mit Max und Moritz ist in beiden Fällen die richtige Wahl!
Zum Abschluss der Ferien im Schulhort wurden wir geladen und haben den Jungs und Mädels mal mal am Beispiel von Max und Moritz erklärt was sie so alles schönes in den Ferien hätten machen können … ! Die sieben Streiche und - somit unser Show - kamen bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule auf jeden Fall sehr gut an! Wir sind der Überzeugung, dass das Kurbeltheater mit einer Vorstellung von Max und Moritz fester Bestandteil des Lehrplans in allen Grundschulen werden muss!
Wilhelm Busch im Kurbeltheater mit Max und Moritz ein bewährte Sache, zudem noch im schönen Schlosspark von Lichtenwalde! NEU: Die Unterlegung der kompletten Lesung mit Operettenklängen ….! Wir haben unser Bestes gegeben mit Text und Musik gegen die Übermacht der elektrischen Verstärkung der gegenüberliegenden Großbühne anzukommen – ist uns denke ich auch gut geglückt!
Schöner Park und schönes Wetter, sehr nette Künstlerkollegen, da gibt es vom Kurbeltheater auch top Shows mit Max und Moritz, die Lesung für Kinder und Erwachsene. Nach der dritten Vorstellung ist Lesung nicht mehr ganz korrekt - da können dann ja selbst die Kollegen Händler in der Umgebung den Text auswendig ...
Balduin Bählamm open Air im Schlosspark Lichtenwalde – das Ambiente war im wahrsten Sinne des Wortes perfekt: Laue Sommernacht, defusses Fackellicht, lauschig stiller Platz umringt von einer Hecke, geneigtes sehr interessiertes Publikum ….
Einzig die zu nahe Großbühne mit der zu lauten Tonverstärkung war das Problem. Nun, vielleicht setzten wir unsere Show doch irgend wann mal mit Operettenklängen um? … wohl eher nicht!
Datum. Fr. 04.07.2014
Veranstalter. Kindergarten Spatzenland
Stück. Max und Moritz
Zum Zuckertütenfest im Kindergarten ”Spatzenland“ haben wir mit den Kurbeltheater Max und Moritz zum Besten geben. Besonders der Herr Lehrer Lempel war für die potentiellen Schulanfänger ein unbedingtes ”Muss“!!! Damit haben wir alle Kinder auf einen optimalen Start am Tag nach der Schuleinführung vorbereitet. Kinder und Eltern habe unsere Show aufmerksam und gespannt verfolgt und waren begeistert – wir waren begeistert vom aufmerksamen Publikum!
Die äußeren Bedingungen waren mäßig – Regen – Wasser – ganz und gar ungeeignet für unsere Papierrolle und das Instrumentarium. Doch: Unser hoch geschätzter Techniker gab seinen Pavilion und einigen Gäste halfen mit beim Aufbauen! Und so bekamen wir ein Dach und auf ging es mit Balduin Bählamm …. ! Trotz starkem Regen hielten die Zuschauer aus – wir also auch – ein Wasserspiel auf hohem Niveau. Vielen Dank an Technik und Zuschauer, der Bildungsauftrag konnte ausgeführt werden. Balduin Bählamm zum Elbhangfest 2015 – wir gehen davon aus!
Im Pfarrgarten in Hosterwitz haben wir vor versammelter ”W. Busch Gemeinde“ mit vielen Kindern Max und Moritz zum Besten gegeben. Bei sommerlichen Temperaturen und einer angenehmen entspannten Atmosphäre drehte sich die ”Kurbel“ wie von selbst und die Lausbubengeschichten in 7 Streichen haben für heiter Stimmung gesorgt.
Wir werden also gern auch 2015 zum Elbhangfest ”aufkurbeln“ - es gibt da noch einige Spielstädten die auf das Kurbeltheater warten ...
Max und Moritz
– Freunde d. Puppentheatersammlung e.V.
Griechenland? oder doch im alten Rom …? Das Kurbeltheater Dresden war zu Gast im vermutlich kleinsten Amphitheater nördlich der Alpen … in Dresden!!! Das Parktheater im Großem Garten – kannten wir! Aber das es hinter der Garnisionkirche ein Amphitheater gibt, das war uns neu!
Geladen hatte der Freundeskreis der Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zum Sommerfest. Super Ambiente, tolle Akustik und natürlich ein interessiertes Fachpublikum, da dreht sich die Kurbel zu Max und Moritz wie von selbst …!
Balduin Bählamm
– Theater "Wanne", Sadtteilhaus Neustadt
W. Busch mit Balduin Bählamm haben wir in der Dresdner Neustadt zu Aufführung gebracht – und zwar auf den Brettern des wunderbaren Theaterraumes der ”Wanne“ im Stadtteilhaus Neustadt. Wir haben uns viel Mühe gegeben die Show anzukündigen, vielen Dank hierbei an Ulla und den Neusatdt-Ticker. Die Mühen hatten sich offensichtlich gelohnt, alle Plätze waren besetzt und wir hatten entsprechend viel Spaß beim Spiel. Den geneigten Zuschauen ging es augenscheinlich ebenso.
Den Filmmitschnitt der Show gibt es dann auch bald im Netz und auf unserer Seite zu sehen – tausend Dank dafür an Julius Günzel / Film.art!!!
In der Waldschänke Hellerau haben wir bei herrlichstem abendsommerlichen Wetter, Open-Air
im wunderschönen Innenhof, eine Vorstellung unseres ”Erwachsenen Theaters“ Balduin Bählamm von Wilhelm Busch gegeben. Der Musikverein hatte uns für seine Jahresfeier gebucht und wir denken ein kurzweiligen kulturellen Beitrag geleistet zu haben, wo mehrfach - deutlich hörbar, laut gelacht wurde ...
Zum alljährlichen ”Stell Dich ein“ der Wohngenossenschaft Johannstadt eG hatten wir die Ehre das Kindertheater mit ”Max und Moritz“ zu geben. Zwar war die Akustik in der ”Johannstadthalle“ etwas schwierig aber die zahlreichen Kinder hatten offensichtlich viel Freude an den 7 Streichen der Lausbuben von Wilhelm Busch. Ein schöne Sache was da in Dresden Johannstadt so geht!
Auch wenn Wilhelm Busch der katholischen Kirche wohl kritisch gegenüber stand - mit Baldiun Bählamm haben wir Busch vorm Lehrerkollegium des St. Benno-Gymnasium Dresden zum Besten gegeben. Und ich denke wir haben recht mit der Annahme das unser Show beim geneigtem Lehrerpublikum gut ankam und die 60 Minuten ”deutscher Hochkultur“ den Konferenztag in kurzweiliger Art und Weise abgerundet haben.
Ja, dann sollte unser kulturelles Erbe wohl als nächstes an die Schülerschaft der Bildungseinrichtung herangetragen werden!?